Veröffentlicht inKaufberatung

Windeln fürs Baby im Überblick: Diese Arten gibt es

Von Nachtwindeln über Schwimmwindeln bis hin zu Mehrwegwindeln: IMTEST erklärt die Modellvielfalt.

Nahaufnahme eines Babys, das man bauchabwärts auf dem Bauch liegend sieht, es trägt eine Windel mit Eulenmuster
Credit: Laura Ohlman / Unsplash

Einwegwindeln oder Mehrwegwindeln? Eine Frage, die sich Eltern am besten schon vor der Geburt stellen sollten. Allerdings gibt es neben den genannten Windel-Arten noch ein paar spezifischere Arten der Wickel, denn: eine Windel ist nicht gleich eine Windel. Welche Windeln sich wofür eignen, verrät IMTEST in diesem Artikel.

Windeln von Pampers

Angefangen mit den „üblichen“ Windeln, kommt einem schnell die Marke Pampers in den Sinn. Für den alltäglichen Gebrauch eignet sich die Pampers Premium Protection. Laut Hersteller verfügt die Windel über einen Urin-Indikator, der sich durch einen Farbwechsel sichtbar macht. Färbt sich die Windel von gelb auf blau, wird es Zeit für einen Wechsel – und das ganz ohne vorheriges Nachschauen oder Riechen.

Damit der Urin und der Stuhl die empfindliche Babyhaut nicht reizt, verfügt die Pampers-Premium-Windel über den Dermacomfort-Innenvlies mit saugfähigen Poren. Das Vlies nimmt die Feuchtigkeit sowie den flüssigen Stuhl auf und leitet es in den Windelkern. So bleibt die empfindliche Haut nicht im ständigen Kontakt mit den Ausscheidungen.

Pampers Premium Protection New Baby Windeln

Pappkarton mit Windeln auf weißem Grund

Eine hohe Zufriedenheit findet sich in den Kundenrezensionen bei Amazon wieder. Dort wird oftmals begeistert vom Auslaufschutz berichtet und dem sofortigen Aufsaugen der Flüssigkeiten.

Tipp: Babys wachsen in den ersten Wochen nach der Geburt sehr schnell. Deswegen ist es gut möglich, dass die kleinste Windelgröße in den späteren Wochen zu klein ausfällt. Dementsprechend ist es wichtig – je nach Alter und Wachstum der Kleinen – die nächst größerer Größe parat zu haben.

Hinweis: Die Materialien der Windel sind mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Somit sind alle Bestandteile der Windel auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich.



Windeln fürs Baby von Mama Bear

Als günstigere Alternative eignen sich die Windeln von Amazons Eigenmarke Mama Bear. In einer Monatspackung befinden sich 96 Windel, die aufgeteilt in zwei Packungen geliefert werden. Mit knapp 13 Euro bei Amazon sind die Windeln von Mama Bear günstiger als die von Pampers.

Amazon-Marke: Mama Bear Ultra Dry Windeln

Zwei Windelpackungen nebeneinander auf weißem Grund

Um das Auslaufen zu verhindern, sorgen laut Hersteller doppelt-elastische Bündchen für ausreichenden Schutz und gleichzeitig für eine ideale Passform. Die weiche und absorbierende Innenschicht schützt die Babyhaut vor der Feuchtigkeit und hält bis zu zwölf Stunden trocken.

Auch bei diesen Windeln fallen die Rezensionen bei Amazon positiv aus, sodass viele Nutzerinnen davon erzählen, dass die Marke Mama Bear sogar der Pampers und weiteren bekannten Baby-Marken nahekommt und einen guten Schutz bietet. Zudem sind die Windeln frei von Duftstoffen und elementarem Chlor.

Nachtwindeln für den Nachwuchs

Eine Nachtwindeln richtet sich in erster Linie an Kleinkinder, die tagsüber schon trocken sind, nachts aber zur Sicherheit noch eine Windel anziehen.

Pampers Night Windeln Pants Größe 4

Pappkarton mit Windeln auf weißem Grund

Die Nachtwindel von Pampers „Baby-Dry Night Pants“ ist in der Monatsbox ab circa 61 Euro erhältlich. Die Pants haben einen verstärkten Saugkern und ein zusätzliches Stop- und Schutz-Täschchen, um noch mehr Urin aufzunehmen beziehungsweise in der Windel zu behalten. Zudem unterstützen die doppelten Sicherheitsbündchen an den Beinen ebenfalls das Auslaufen. Dank des Urin-Indikators lässt sich der Zustand der Windel – ohne das Baby wecken zu müssen – ablesen. Für den schnellen Wechsel lässt sich die Windel ganz einfach an den Seiten aufreißen.

DryNites Nachtwindeln für den Schlaf

Eine etwas günstigere Alternative bieten die DryNites Windeln. Der Hersteller unterscheidet seine Windeln hier für Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 15 Jahren und passt die Windeln dementsprechend den Geschlechtern an. Mit Motiven wie Spider Man oder Elsa von „Frozen“ haben sie zudem noch einen süßen Look.

Huggies DryNites Girl

Pappkarton mit Windeln auf weißem Grund

Die fünf absorbierenden Lagen sollen die Flüssigkeiten in der Nacht auffangen und die Kleidung sowie das Bett trocken halten. Mittels dehnbarer Seiten soll die Windel sich der Passform des Kindes anpassen. Den Kundenrezensionen nach, erfüllen die Windeln ihren nächtlichen Zweck.

Für 30 Stück sind sie sogar für knapp 20 Euro bei eBay zu ergattern. Eine Monatspackung hingegen gibt es für circa 42 Euro bei Amazon – günstiger als die Pampers-Windeln.



Windeln für den Pool

Da nicht jede Windel wasserdicht ist, gibt es speziell entwickelte Windeln, die für das Planschen im Wasser geeignet sind. Amazons Bestseller in der Kategorie „Baby Badewindel“ ist die Marke Bambino Mio. Erhältlich ist sie in den Größen für unter Sechs- bis Zweijährige und kostet zwischen 13 und knapp 15 Euro.

Bambino Mio

Schwimmwindel mit Krebs-Muster auf weißem Grund

Der leichte Stoff saugt sich nicht zu einer schweren Windel voll, sodass keine Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Krabbeln entstehen. Für die Auslaufsicherheit dienen die Gummizüge in den Beinbündchen und der Taille. Praktisch: Die Badewindel von Bambino Mio ist wiederverwendbar!

Hinweis: Die Materialien der Windel sind mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Somit sind alle Bestandteile der Windel auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich.

Badewindeln sind ideal für den Sommer am Meer, im Pool oder im See. Credit: Pexels, Ashley K Bowen

Nachhaltige Mehrwegwindeln

Jedes Jahr werden in Deutschland um die 3,6 Milliarden Einwegwindeln weggeworfen. Im groben Schnitt lässt sich daraus resultieren, dass ein Kind bis zum Trocken sein etwa eine Tonne Müll verursacht. Um diesen gigantischen Müllberg entgegenzuwirken, eigenen sich Mehrwegwindeln dafür hervorragend.

Auch Mullwindeln – wie die von der Marke Zollner – gehören zu den nachhaltigen Windeln. Für knapp 20 Euro gibt es die Mullwindeln von Zollner im Zehner-Set. Sie bestehen komplett aus Baumwolle und können bis zu 95 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden und sind sogar Trockner-geeignet. Laut Hersteller entfalten die Tücher nach dem Trockenvorgang eine Musselin-Eigenschaft und werden weich.

Zollner 10er Set Musselin Spucktücher

10 weiße Musselintücher übereinander gestapelt auf weißem Grund

Neben dem Windelwickeln können die Mulltücher auch als Spuck-Tücher, zum Stillen und als Unterlage genutzt werden.

Hinweis: Die Materialien der Windel sind mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Somit sind alle Bestandteile der Mullwindel auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich.



Bambino Mios umweltfreundliche Mehrwegwindel

Nicht nur die Badewindel von Bambino Mio sind nachhaltig, sondern auch die Windeln für den täglichen Gebrauch. Im Gegensatz zu den Windeln von Zollner müssen die Bambino-Windeln nicht gewickelt werden und sind direkt als Windel einsetzbar.

Bambino Mio, Mioduo Stoffwindel Überhose

Überhose für Windel mit Bienen-Regenbogen-Muster auf weißem Grund

Die Marke stellt ihre Windeln so her, dass sie dem Baby von der Geburt an bis zum Töpfchen-Training passt. Dank der doppelten Beinbündchen, dem taillierten Schnitt und einem Fach in der Innenseite hält die Windel das große und kleine Geschäft der Kleinen auf.

EinBaby in einem Holzbettchen und Mehrwegwindeln unter dem Bett.
Bambino Mios Mehrwegwindeln in bunten Farben statt dem typischen Weißton. Credit: Bambino Mio

Müssen die Windeln sofort nach dem Wechsel gewaschen werden? Die Antwort lautet: Nein. Deswegen empfiehlt es sich, sich zusätzlich zur Windel die Bambino Mio-Wetbag zuzulegen, in der die Windel maximal drei Tage gelagert werden kann. Da die Windel nur bis 40 Grad Celsius gewaschen werden darf, sollte ein Sensitive-Hygienespüler verwendet werden, um Keime und Viren ideal zu entfernen. Wer die Windeln auf die Schnelle trocknen möchte, kann dies im Wäschetrockner auf niedriger oder kalter Stufe tun.

Eine Mehrwegwindel der Marke Bambino Mio ist ab 24 Euro erhältlich.

Hinweis: Die Materialien der Windel sind mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Somit sind alle Bestandteile der Windel auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich.

Öko-Windeln von Eco by Naty

Wer sich eher nicht für die Mehrwegwindeln entscheidet, trotzdem eine nachhaltige Windel bevorzugt, kann einen Blick auf die Eco by Naty Windeln werfen. Das Material der Eco by Naty Windeln besteht aus nachwachsenden Rohstoffen – dasselbe gilt für die Verpackung. Der Zellstoff ist 100 Prozent FSC- oder PEFC-zertifiziert. Außerdem ist die Windel frei von Latex, chlorfrei gebleicht und ohne Parfüm und Duftstoffe. Neben dem V-Label (vegan) sind die Windeln auch noch OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert Als erste Biowindel enthält die Windelmarke zudem das belgische Öko-Siegel „OK Biobased“.

Premium Bio Windeln Öko-Windeln

drei weiße Windeln mit dezentem Muster nebeneinander auf weißem Grund

Die Windeln gibt es in acht verschiedenen Größen und liegt mit 20 Windeln bei etwa 14 Euro.

Öko-Alternative: Windeln von Moltex

Eine etwas günstigere Alternative bieten die Moltex Premium Windeln. Die Moltex Windeln bestehen bis zu 50 Prozent und das Abdeckvlies zu 40 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen. Die enthaltenen Zellstoffe sind zu 100 Prozent FSC-zertifiziert. Zudem sind sie frei von Latex, chlorfrei gebleicht und ohne Parfüm und Duftstoffe. Hergestellt werden sie in Deutschland und produziert mit 100 Prozent Ökostrom. Angeboten werden sie in sechs verschiedenen Größen.

Moltex Nature No. 1 Ökowindeln

Vorderseite einer Windelpackung

23 Windeln sind ab einem Preis von sieben Euro zu erhalten.



Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Während ihres Studiums in den Fächern Kommunikation und PR lernte Ashley Pluck die Grundlagen des redaktionellen Texten kennen und spürt heute als Junior...