Veröffentlicht inKaufberatung

Ooono No2 und Co.: Radar- und Blitzerwarner im Vergleich

Welche Radarwarner und Blitzer-Apps erlaubt sind und was dringend beachtet werden sollte.

Blitzerwarner auf einem Armaturenbrett.
Credit: Saphe

Blitzerwarner Drive One von Needit

Etwas günstiger gibt es den Drive-One-Radarwarner von Needit. Im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Modellen gibt es den Verkehrshelfer für unter 40 Euro zu ergattern.

Auch das Needit-Modell lässt sich an das Armaturenbrett kleben oder mit einer Lüftungshalterung befestigen. Beim Losfahren verbindet sich das Gerät automatisch mit der Drive-One-App. Über die App lassen sich dann die Gefahren einstellen, über die der Fahrer informiert werden möchte. Zudem befindet sich auch in der Drive-One-App ein Navigationssystem, das die Gefahren entlang der Route aufzeigt.

Das Needit-Modell warnt mittels visueller und akustischer Signale den Fahrer. Wird eine Gefahrenstelle nicht erkannt, kann der Fahrer diese per Knopfdruck an die Community weitergeben.



Lesen Sie auf der nächsten Seite: Saphe Radarwarner für Motorräder

Während ihres Studiums in den Fächern Kommunikation und PR lernte Ashley Pluck die Grundlagen des redaktionellen Texten kennen und spürt heute als Junior...