Veröffentlicht inNews

Apple AirTag 2: Marktstart 2024? Ein Experte will mehr wissen

Des Weieren gibt es neue Gerüchte zur verbesserten Ortung.

Der Apple AirTag vor weißem Hintergrund.
© Apple

Die Gerüchteküche brodelt: Apples AirTag, das beliebte Tracking-Tool, welches 2021 Marktstart feierte, könnte bald einen Nachfolger erhalten. Schon seit Monaten kursieren Spekulationen über mögliche Verbesserungen und neue Features des Apple AirTag 2. Nun hat der Bloomberg-Journalist Mark Gurman neue Informationen über seinen Newsletter geteilt. Er prophezeit, wann die zweite Generation kommt.



Marktstart 2025

Demnach müssen sich alle Nutzerinnen und Nutzer noch etwas gedulden: Erst 2025 soll Apple den AirTag 2 auf den Markt bringen. Konkret geht Gurnam von einer Veröffentlichung gegen Ende April aus. Hinweise darauf liefern auch erste Tests, die mit einem bisher unbekannten Gerät in Asien durchgeführt werden. Dennoch: Apple hat sich noch nicht offiziell geäußert, aufgrund dessen sollte man die Infos mit Vorsicht genießen – wenngleich Mark Gurnam in der Vergangenheit schon öfter ins Schwarze getroffen hat.

Die Apple-AirTag-App auf einem iPhone.
Die Ortung soll beim Apple AirTag 2 noch besser werden. © Apple

Verbesserte Ortung

Ein weiterer Fokus der Infos liegt auf der Ortungstechnologie. Es wird erwartet, dass Apple beim AirTag 2 die Präzision der Ortung durch einen neuen Chip weiter verbessert. Konkret soll hier der UWB-Chip aus dem iPhone 15 zum Einsatz kommen. Dieser würde es ermöglichen, den Tracker aus bis zu 60 Metern Entfernung zu orten. Im Vergleich zu den bisherigen 10 Metern des Vorgängermodells ein erheblicher Vorteil.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.