Veröffentlicht inNews

Samsung Galaxy Watch 7: Neuer Chip & mehr Speicher erwartet

Microsoft stellt Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 vor.

Eine Galaxy Watch 7 mit grünen Zahlen an einem Arm mit orangem Ärmel.
© Samsung / Sammobile

Voraussichtlich im August 2024 soll Samsung die neue Galaxy Watch 7 Smartwatch-Serie vorstellen. Laut Berichten plant der Hersteller einige bedeutende Upgrades gegenüber den Vorgängermodellen. Eines der Hauptmerkmale der Galaxy Watch 7 soll der neue Exynos W940 Chip im 3-Nanometer-Fertigungsprozess sein. Dieser soll laut Leaks bis zu 30 Prozent schneller und 50 Prozent energieeffizienter als der in der Galaxy Watch 6 verbaute W930 Chip sein. Die verbesserte Effizienz des Chips könnte zudem zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit führen.



Doppelt so viel Speicherplatz wie Galaxy Watch 6

Ein weiteres Upgrade betrifft den Speicherplatz. Während die Galaxy Watch 6 über 16 Gigabyte (GB) Speicher verfügt, soll die Watch 7 mit 32 GB doppelt so viel Platz für Apps, Musik und andere Daten bieten. Dies dürfte die Nutzererfahrung vor allem für Nutzer mit vielen installierten Anwendungen deutlich verbessern. Gerüchten zufolge plant Samsung für 2024 insgesamt drei neue Modelle: Die Standard Galaxy Watch 7, eine Classic-Variante mit drehbarer Lünette sowie eine robuste Outdoor-Variante. Letztere könnte den Namen “Galaxy Watch 7 Pro” oder “Ultra” tragen und über ein eckiges Gehäusedesign ähnlich der Apple Watch Ultra verfügen.

Produktbild der Galaxy Watch 7
Die Galaxy Watch 7 soll doppelt so viel Speicherplatz bieten wie ihre Vorgängerin. © Samsung

Veröffentlichung im August erwartet

Hinsichtlich des Releases wird erwartet, dass Samsung die neuen Smartwatches wie üblich im August zusammen mit den neuen faltbaren Smartphones der Galaxy Z Fold und Z Flip Reihe vorstellen wird. Das genaue Datum könnte der 10. Juli 2024 sein, an dem Samsung sein nächstes “Unpacked” Event plant. Sicher ist das allerdings noch nicht.

Über die Preise ist noch nichts bekannt, doch dürften die neuen Modelle im ähnlichen Rahmen wie die Vorgänger liegen. Die Galaxy Watch 6 startete bei 299 Euro für das kleinste Bluetooth-Modell.Mit der Galaxy Watch 7 Serie will Samsung die Leistung und Effizienz seiner Smartwatch-Plattform weiter stärken. Besonders interessant dürfte die mögliche Outdoor-Variante mit robustem Gehäuse für Sportler und Camper sein.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.