• News
  • Kaufberatung
    • Technik
    • Mobilität
    • Gaming
    • Freizeit
    • Küche
    • Haushalt
    • Bestenlisten
  • Ratgeber
    • Sicherheit
    • Technik
    • Shopping
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Geld/Recht
    • Pflege/Vorsorge
  • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Gutscheine
    • Leser-Aktionen
  • Instagram
  • @IMTESTMagazin
  • Youtube
Zum Inhalt springen
IMTEST

IMTEST

Das Verbraucherportal für Deutschland

  • News
  • Kaufberatung
    • Technik
    • Mobilität
    • Gaming
    • Freizeit
    • Küche
    • Haushalt
    • Bestenlisten
  • Ratgeber
    • Sicherheit
    • Technik
    • Shopping
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Geld/Recht
    • Pflege/Vorsorge
  • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Gutscheine
    • Leser-Aktionen
  • Trending:
  • Über IMTEST
  • Haushalt
  • Küche
  • Technik
  • Mobilität
  • Computer
  • Audio
  1. IMTEST
  2. Kaufberatung
  3. Amazon Smart Home: Top-Produkte für ein cleveres Zuhause

Veröffentlicht inKaufberatung

Amazon Smart Home: Top-Produkte für ein schlaues Zuhause

Avatar photo von Annika Waginzik 19.09.2024 - 16:45 Uhr20.09.2024 - 10:18 Uhr

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on X (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Amazons Verkaufsschlager im Bereich Smart Home unter der Lupe.

Amazon Echo Dot auf einem Tisch.
© Amazon
  • Technik für das Smart Home muss zuverlässig, sicher und am besten einfach sein.
  • Unter den Amazon-Bestsellern finden sich solche Geräte und Systeme.
  • Doch nur, weil sie viel gekauft werden, heißt das nicht, dass sie auch was taugen – oder?
  • Für Sie hat IMTEST auf Amazon sehr beliebte Produkte für das smarte Zuhause genauer unter die Lupe genommen.
  • Eines davon ist das Heizkörperthermostat von Homematic IP, das im Test mit „sehr gut“ abgeschnitten hat. Hier geht es zum Angebot von Amazon*.
  • Smart-Home-Bestseller Thermostat von Homematic IP

    Wichtiger denn je sind Heizlösungen für das Smart Home. Denn diese machen einem das Leben nicht nur einfacher und bequemer: Sie helfen auch dabei, Energie und Geld zu sparen. Auf Platz Eins der smarten Heizkörperthermostate bei den Amazon-Bestsellern ist die Lösung von Homematic IP. Mit dem Thermostat können Nutzer ihre Heizung besser regulieren, auch von unterwegs aus.

    Das vielgekaufte Einzelprodukt dient der Erweiterung eines bereits bestehenden Homematic-IP-Systems. Denn für die Nutzung ist ein Access Point notwendig. Das Gute: Homematic IP bietet Smart-Home-Lösungen in sämtlichen Bereichen an – nicht nur beim Thema Heizen.

    Zwei weiße Heizungsregler auf weißem Grund
    Die Homematic IP-Thermostate sind nicht unbedingt klein (daneben Devolo). Dennoch hat das System in Sachen Hausautomation viel zu bieten. © IMTEST

    Und so schlug sich das Heizkörperthermostat im Test:

    • Insgesamt bekam das Thermostat die Note „sehr gut“.
    • Die Einrichtung, Bedienung und der Funktionsumfang überzeugten.
    • Aber: Noch mehr überzeugte IMTEST das Heizkörperthermostat von Tado* im Vergleichstest. Es bietet eine noch bessere Bedienbarkeit per App.

    Sicheres Smart Home: Beliebte Helfer fürs intelligente Zuhause

    Sicheres Smart Home: Beliebte Helfer fürs intelligente Zuhause

    Mit diesen Gadgets sichern Sie ihr Haus optimal.

    von Kathrin Schräer

    Smarte Glühbirne von TP-Link beliebter als Philips Hue

    Unter den Amazon-Bestsellern im Bereich Smart Home ist die TP-Link Tapo E27 Glühbirne auf Platz zwei. Hier die wichtigsten Details zur smarten Lampe:

    • Sie ist per App steuerbar und kompatibel mit Alexa und Google Assistant.
    • In über 16 Millionen Farben soll die LED-Leuchte Licht spenden.
    • Abläufe und Zeitschaltungen lassen sich ebenfalls einrichten.

    Nach den Kundenmeinungen funktioniert das auch gut. Womöglich ist ihr Preis ein weiterer Faktor, weshalb die smarte Lampe so oft gekauft wird. Denn der liegt bei 10 Euro. Das ist sehr günstig. Zum Vergleich: Die E27 von Philips Hue* kostet mehr als doppelt so viel. Dafür können Sie bei der Philips sicher sein, dass es eine Top-Leuchte ist. Schließlich schnitt die smarte Leuchte im Vergleichstest als Testsieger ab.

    Echo Dot: Amazon-Bestseller auch im Test Nummer Eins

    Unter den Sprachassistenten kann es bei den Amazon-Bestsellern nur einen geben: den Echo Dot. Dieser bringt nicht nur Alexa in die vier Wände, sondern eignet sich dank hoher Kompatibilität sehr gut als Basis für das Smart Home. Im Vergleich der Sprachassistenten konnte der Echo Dot dies unter Beweis stellen und ist vor Googles Nest Hub und Apples HomePod auch die Nummer Eins von IMTEST.

    Und das bietet der smarte Sprachassistent von Amazon:

    • Unterstützt verlustfreie HD-Audioformate
    • Umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste
    • Anrufe ganz einfach per Sprachsteuerung
    • Sehr viele Skills
    • Konnektivität über Line In, WLAN, Bluetooth
    Grauer Amazon Echo Dot auf Holztisch auf dem eine Brille liegt vor grauer Wand, oben Icons der Funktionen
    Der Echo Dot von Amazon ist vielseitig einsetzbar. © Amazon

    Meist gefragte Überwachungskamera bei Amazon: TP Link Tapo

    Gerade im Bereich Sicherheit gibt es inzwischen viele smarte Lösungen. Eine davon ist die TP Link Tapo, eine Überwachungskamera für den Innenbereich des Smart Homes. Sie ist in ihrem Bereich auf Platz Eins der Amazon-Bestseller und bietet:

    • Hohe 1.080p-Auflösung
    • Erweiterte Nachtansicht bis zu 9 Metern
    • Schwenken und neigen bis 360° im horizontalen und 114° im vertikalen Bereich
    • Unterstützt Micro-SD-Karten (bis zu 128 GB)
    • Live-Ansicht und Zwei-Wege-Audio

    Im Vergleichstest der IP-Kameras konnte sich das Schwestermodell Tapo C310 als zuverlässige und sichere Kamera beweisen. Geschlagen wurde sie nur von der Arlo Essential. Mit dieser Innenkamera gehen Sie definitiv auf Nummer sicher.


    Einbruchschutz: Die besten Produkte für ein sicheres Zuhause

    Einbruchschutz: Die besten Produkte für ein sicheres Zuhause

    Urlaubszeit ist Einbruchszeit. So sorgen Sie vor.

    von Sabine Lucht

    Sicherheit fürs Smart Home durch Ring Alarm

    Wer „Alarmanlage“ bei Amazon eingibt, dem wird als eine der ersten Modelle das Ring Alarm Security Kit angezeigt. Mit an die 2.000 zu 90 Prozent positiven Kundenbewertungen ist das Sicherheitssystem sehr beliebt. Und auch IMTEST empfiehlt es weiter. Denn im Test schnitt das Ring-Alarm-Set mit „sehr gut“ ab.

    Es punktet als ein sehr durchdachtes und funktionales Alarmsystem. So arbeitet es zuverlässig, ist gut einzurichten und vielseitig einstellbar. Und es lässt sich mit weiteren Komponenten wie Kameras oder Beleuchtung sinnvoll ergänzen. Sehr gute Voraussetzungen für den Einsatz im Smart Home.

    Weißer Sensor an Fenster
    Das Ring-Set kommt mit einem Sensor für Tür oder Fenster. © IMTEST

    Im Ring Alarm Security Kit sind diese Teile enthalten:

    • Basisstation, damit die Alarmanlage online und mit anderen Geräten verbunden ist
    • Keypad zum Aktivieren und Deaktivieren des Sicherheitssystems
    • Bewegungsmelder erfasst Bewegungen am Einsatzort
    • Tür-/Fensterkontakt, der Benachrichtigungen verschickt, sobald die Tür oder das Fenster geöffnet werden
    • Signal-Verstärker, damit die Basisstation alle Geräte erreicht

    Smart Home: Amazon-Bestseller sind zuverlässige Produkte

    Der Check zeigt, dass viele der Amazon-Bestseller im Bereich Smart Home zu den besten Produkten gehören. Weitere sehr gefragte smarte Geräte bei Amazon, die gleichzeitig ihr Geld wert sind, sind:

    • TP Link Mesh, damit überall im Haus guter WLAN-Empfang ist
    • Tado-Klimaanlagensteuerung, um smarte Klimageräte an einer Station zu steuern
    • Saugroboter Roomba i3+ von iRobot mit Absaugstation

    Wer sich weiter mit der Thematik Smart Home beschäftigen möchte, findet Ideen, Tipps und Wissenswertes in diesem Ratgeber:


    Wo ist der Unterschied? Smart Ring, Smartwatch, Fitnesstracker

    Wo ist der Unterschied? Smart Ring, Smartwatch, Fitnesstracker

    Ringe, Uhren oder Fitnesstracker: Was können die verschiedenen Wearables?

    von Sandra Fischer

    Smart Speaker von Amazon: Echo Dot und Echo Studio

    Produktbild Echo Dot
    Mit der optionalen Uhrzeit-Anzeige wird der kugelrunde Echo Dot zum Eye-Catcher. © Amazon

    Die Amazon Echo Dots der 5. Generation gibt es im Kugeldesign und wahlweise mit oder ohne LED-Anzeige. Die Anzeigen können beispielsweise die Uhrzeit oder laufende Songtitel anzeigen. Verbaute Temperatursensoren erfassen die Temperatur im Raum und können daraufhin selbstständig die gekoppelten smarten Thermostate hoch- oder herunterdrehen sowie den Ventilator anstellen. Zudem ist der Echo Dot berührungssensitiv, um den Wecker oder Musik zu unterbrechen, müssen Sie ihn nur antippen.

    Wer bereits Prime-Kunde ist und Amazon-Dienste nutzt, hat im Echo Dot einen passenden Smart Speaker gefunden. Smarthome-Produkte der Amazon-Eigenmarken sowie Amazon Music oder Fire TV sind mit der Sprachassistenz Alexa leicht zu steuern, und die Kopplung funktioniert einfach und schnell. Ein erfreulicher Zusatz: Viele andere Hersteller haben in ihre Produkte ebenfalls Alexa als Sprachassistenz integriert. So lassen sich auch Nicht-Amazon-Produkte koppeln und steuern.

    Eigenschaften

    • Abmessungen: 10 x 10 x 8,9 Zentimeter
    • Gewicht: 0,35 Kilogramm
    • Sprachassistenz: Amazon Alexa
    • Features: LED-Display (z.B. für Uhrzeit, Songtitel, Wetter), Temperatursensoren, 3D-Audio, Dolby Atmos, Multiroom-Audio
    • Konnektivität: WLAN, Bluetooth, Zigbee

    Amazon Echo Studio

    Schwarzer zylinderförmiger Lautsprecher auf dunkelbrauner Kommode neben Pflanzen und Bildern
    Der Amazon Echo Studio ist für alle, die viel Wert auf sehr guten Sound legen. © Amazon

    Dieser smarte Speaker bietet für alle Musik-, Serien- und Klangbegeisterten eine herausragende Tonqualität. Der Echo Studio begeistert mit einem deutlich besseren Sound als der Echo Dot: Fünf Lautsprecher, 3D und Dolby Atmos sorgen für einen hochwertigen Raumklang, und das Gerät passt die Musikqualität jedem Raum eigenständig an. Ihre Musik kann beispielsweise über Amazon Music, Apple Music, Spotify oder Deezer gestreamt werden. Über Alexa können Sie dem Echo Studio Fragen stellen, ihn Nachrichten vorlesen lassen oder verbundene Smarthome-Gadgets bedienen.

    Eigenschaften:

    • Abmessungen: 20,6 x 17,5 Zentimeter
    • Gewicht: 0,35 Kilogramm
    • Sprachassistenz: Amazon Alexa
    • Features: 3D-Audio, Dolby Atmos, Multiroom-Audio
    • Konnektivität: WLAN, Bluetooth, Zigbee

    Amazon Fire Max 11 im Test: So gut ist das schnellste Fire-Tablet

    Amazon Fire Max 11 im Test: So gut ist das schnellste Fire-Tablet

    Das schnellste Amazon-Tablet genau unter der Lupe.

    von Eike Cramer

    Echo Show 8: Das smarte Display

    Der neue Echo Show 8.
    © Amazon
    • Der Echo Show 8 von Amazon verleiht Sprachassistentin Alexa eine Bedienoberfläche und kann als Zentrale für das Smarthome fungieren.
    • Das Smart Display gibt es hier bei Amazon.
    • Im Folgenden verrät IMTEST wie viel Sie beim Deal sparen und was mit dem Echo Show alles möglich ist.

    Das kann der Amazon Echo Show

    Mit dem Echo Show 8 von Amazon erhält Alexa eine Bedienoberfläche, die zum einen diverse Apps und Skills abbildet. Und zum anderen auch mit anderen smarten Geräten in Haus oder Wohnung verknüpft werden kann. Dadurch wird das Smart Display mit 8 Zoll zur Smarthome-Zentrale. Konkret sind folgende Funktionen an Bord:

    • Videoanrufe
    • Kalender, Notizen, Verkehrs- und Wetterinformationen auf einen Blick
    • Filme und Serien in HD und Stereo schauen
    • Musik über Spotify und Co. abspielen
    • Kompatible Geräte wie Kameras, Lampen und mehr steuern

    Im Test 2021 funktionierte das alles gut bis sehr gut. Beim Display gibt es jedoch Abstriche in Sachen Farbtreue und Kontrast.


    Amazon Alexa Plus: KI-Assistenz im kostenpflichtigen Abo

    Amazon Alexa Plus: KI-Assistenz im kostenpflichtigen Abo

    Amazon kündigt seine Alexa Plus an. Doch es gibt bereits Gegenwind.

    von Maja-Lina Lauer

    Echo Dot 5: Einfach, günstig, gut

    • Mit dem Echo Dot 5 können Sie einfach per Sprachbefehl Ihre Lieblingsmusik oder -Podcasts abspielen lassen.
    • Außerdem kann der Smart Speaker mit anderen smarten Geräten gekoppelt werden, um als Steuerung fürs Smart Home zu dienen.
    • Ob sich der Deal lohnt und die wichtigsten Infos zum Gerät, erfahren Sie im Folgenden.
    Für den Nachttisch: Den Echo Dot gibt es auch in
    © IMTEST, Hersteller

    Der Echo Dot im vielfältigen Einsatz

    Wer zwei oder mehr Echo Dots hat oder auch andere Amazon-Geräte, kann diese auf verschiedenste Weise nutzen. Zum einen können Sie die Smart Speaker in mehreren Räumen platzieren und haben so überall Zugriff auf Alexa. Sind alle Geräte mit demselben Amazon-Konto verknüpft, sind die folgenden Funktionen überall gleichermaßen verfügbar und synchronisieren sich.

    • Tägliche Zusammenfassung
    • Listen
    • Steuerung von Smarthome-Geräten
    • Anrufe und Nachrichten
    • Musik und Medien
    • Haushaltsprofile

    Zum anderen können Sie per Multiroom-Funktion alle Echo Dots in Haus oder Wohnung miteinander als Musik-Lautsprecher verwenden: Egal, in welchen Raum Sie gehen, die Musik wird überall abgespielt.

    Außerdem können Sie die smarten Lautsprecher auch in einem Raum verwenden, beispielsweise mit dem Fernseher verbinden und so als Soundsystem einsetzen. Natürlich ist es in Haushalten mit mehreren Personen auch möglich, dass jeder einen Echo Dot mit seinem eigenen Amazon-Konto verknüpft und so jeder seinen eigenen Sprachassistenten hat.

    * Die mit einem (*) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine kleine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.


NEWSLETTER

Keinen Trend verpassen – Mit dem 
kostenlosen IMTEST-Newsletter

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen 
der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

*Pflichtfeld. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme 
ich der Werbevereinbarung zu.

Markiert: amazon, ring, Sicherheit, smarthome, TP Link
Avatar photo

Annika Waginzik

annika@c4rocks.de

Seit Annika Waginzik während eines Praxis-Studiums und journalistischen Praktika das Handwerkszeug fürs Online-Publishing erlernt hat, fokussiert sie... Mehr von Annika Waginzik

Footer Logo
  • Instagram
  • @IMTESTMagazin
  • Youtube

IMTEST ist das Test- und Verbraucherportal der FUNKE Mediengruppe.  Für Ihre beste Kauf-Entscheidung testen erfahrene Verbraucher-Journalistinnen und Journalisten jährlich bis zu 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs und bieten Ihnen objektive Produktempfehlungen, ausführliche Bestenlisten und umfangreiche Ratgeber. Made by FUNKE ONE. 

QUICKLINKS

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Einwilligung und Werbevereinbarung
  • Datenschutzcenter
  • Datenschutzerklärung

NEWS

  • Fahrrad-Navis im Test: Wie gut fährt man mit Garmin, Bryton & Co.?
  • Navee N65i: E-Scooter mit Super-Reichweite?
  • 5 E-Scooter im Test: So gut sind die Roller von Xiaomi, Navee & Co.
  • Taschenmesser für alle Lebenslagen: Von Victorinox bis Böker
  • Garmin, Samsung oder Apple: Wer baut die beste Allround-Smartwatch?
© 2025 IMTEST - Das Verbraucherportal für Deutschland | All Rights Reserved.