Veröffentlicht inNews

Ooono P-Disc NO3 vorgestellt: Digitale Parkscheibe mit Power-Akku

Die neue Ooono-Parkscheibe trumpft mit extrem langer Akkulaufzeit auf.

Die neue digitale Parkschiebe von Ooono in der Nahansicht.
Credit: Ooono

Der Auto-Gadget-Spezialist Ooono, hauptsächlich bekannt für seine beliebten Blitzerwarner, hat eine neue Generation digitaler Parkscheiben vorgestellt. Der Clou: Die flache Scheibe besitzt Solarmodule. Dies steigert die Akkulaufzeit erheblich.

Digitale Parkscheibe von Ooono: Bis zu fünf Jahre Akkulaufzeit

Ooono selbst spricht bei seiner Parkscheibe P-Disc NO3 von einer möglichen Akkulaufzeit von bis zu fünf Jahren. Möglich wird dies, durch im Rahmen der runden Digitalanzeige eingefasster Solarmodule. Das Prinzip ist dabei schlüssig, immerhin klebt das ansehnliche Auto-Gadget ja gut ablesbar in der Windschutzscheibe. Entsprechend dürfte, je nach Jahreszeit und Region, viel Tageslicht und Sonne zum Aufladen des Akkus vorhanden sein.



Gleichzeitig trägt das Gerät laut Hersteller kaum auf. Nur 9,7 mm soll die digitale Parkscheibe dünn sein, was einem dickeren Bierdeckel am Autofenster Windschutzscheibe gleichkommt. Praktisch: Die automatische Zeiteinstellung sorgt immer für das richtige Zeitfenster, wenn auf Parkplätzen eine Parkscheibe nötig ist. Die digitalen Zeitanzeiger sind dabei in Deutschland völlig legal und mit einer E-Nummer des Kraftfahrtbundesamtes versehen.

Die neue Solar-Parkscheibe P-Disc NO3 von Ooono schlägt dabei mit 39,95 Euro zu Buche und kann bereits bestellt werden.

Eike ist Spiele- und Hardware-Redakteur aus Leidenschaft: Nach seinem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaft zog es ihn direkt zur Spieleredaktion...